m www.mauderer.de BAVARIA Leitern-Blitzgerüst 20 • aus Aluminium • schnell montierte Arbeitsplattform und Absturzsicherung mit zusätzlichen Funktionen • Aufbau dauert weniger als 20 Minuten. • Arbeitsbühne wird an einen Aufzugsschlitten befestigt und auf zwei Stützleitern mittels Seilwinde nach oben gekurbelt. • Einstieg erfolgt über eine separate Zugangsleiter. • Das System wird vom Boden aus durch zwei Personen ohne Hilfsmittel und Spezialwerkzeug montiert – ein Besteigen der Leitern zur Montage und Demontage ist nicht notwendig. • Die Arbeitshöhe wird bis max. 8 m beliebig hoch eingestellt – die Höhe kann jederzeit von Sprosse zu Sprosse korrigiert werden. • Das Schnellgerüst kann konform zur aktuellen TRBS 2121 Teil 2 aufgebaut und genutzt werden. • Die Zugangsleiter ist über eine integrierte Leitern-Kopfsicherung gegen seitliches Wegrutschen gesichert – die Einstiegstüre der Leiternbühne schließt nach Betreten mittels Feder von selbst. • Die Absicherung erfolgt durch Spanngurte – ein Anbohren der Fassade ist nicht nötig. • Zur Nutzung als Dachschutzwand muss ein Personenschutznetz ( A 15:02 D D (siehe unten) verwendet werden. Set bestehend aus: 1 x Arbeitsplattform Alu 5 m (77335006) 1 x Zugangsgeländer Alu 4,4 m (77335003) 1 x Türmodul Alu für Zugangsgeländer (77330010) 1 x Schmalseiten-Geländer Alu 0,6 m (77330020) 1 x Aufzug für Grundmodul – je 1 Set Transportschlitten, Seilumlenkung, Seilwinde (77330050) 2 x Plattformstütze Blitzgerüst, ausziehbar (77330030) 1 x Leiternkopfsicherung für Zugangsleiter (77330001) 2 x Zurrgurt mit Miniratsche (82600001) 5 m Grundmodul (mit Zugangstür) Art.-Nr.: 77335008 Listenpreis 5.839,40 € Aktionspreis 4.999,- € 5 m Sicherheitsnetz Art.-Nr.: 77330004 Listenpreis 351,80 € Aktionspreis 299,- € 2 Zur Nutzung als Dachschutzwand muss ein Personenschutznetz Investitionsgüter SPEZIAL NEWS DACH GÜLTIG VON OKTOBER BIS MÄRZ www.fdf-dach.de • www.der-dachberater.de RS FDF fin.indd 1 25.09.24 15:09 Der neue Investitionsgüter-Katalog der FDF steht als Printversion und online zur Verfügung. Für Handwerker steht darin eine breite Auswahl an zeitgemäßer Ausstattung der Betriebe mit professionellen Maschinen- und Werkzeuglösungen für Dach- und Fassadenarbeiten bereit. Mit dabei sind z. B. Leitern, Gerüste und Sicherheitsgeräte, aber auch Werkzeuge, Geräte und Maschinen bis zu Fahrzeugen. Gerade bei immer größer werdendem Fachkräftemangel ist die Investition in neue Wirtschaftsgüter wie Maschinen für Handwerks-Chefs lohnenswert. Arbeitszeit ist heute der entscheidende Faktor auf der Baustelle. Die Ausstattung mit neuem Maschinenpark bringt mehr Produktivität pro Mitarbeiter. Zum Jahresende nutzen viele Betriebsinhaber hier noch einmal die Möglichkeit, steuerliche Abschreibungen für 2024 auszuschöpfen. Alles, was Dachhandwerker brauchen Den kompletten neuen Investitionsgüter-Katalog mit noch viel mehr Angeboten finden Sie bei Ihrem Fachhändler vor Ort (siehe Rückseite) oder unter www.fdf-dach.de zum Download. DachNews stellt auf den nächsten vier Seiten eine Auswahl beliebter Produkte für Ihre Betriebsausstattung vor. Für weitere Infos wenden Sie sich auch an Ihren FDF Händler vor Ort. 4 10 11 28 29 3 26 136 Dachdecker-Sicherheitsset Economie Einsteiger-Set für Steil- und Flachdach, kantengeprüft sowie zulässig für horizontale Verwendung Art.-Nr.: 41011 Listenpreis 206,50 € Aktionspreis 149,- € 1 Auffangöse, hinten 3 Auffangöse, vorne 4 Höhenverstellung der Auffangöse vorne 10 Schultergurte 11 Verstellung Schultergurte 25 Gesäßgurt 26 Verstellung Gesäßgurt 28 Beingurte 29 Verstellung/Verschluss Beingurte mit Durchsteckrahmen Bestehend aus: • Auffanggurt MAS 30 • Auffanggerät MAS SK 12 • Länge: 10 m • Stahlblechkoffer • zugelassen bis 136 kg Körpergewicht www.mas-safety.de Alle in diesem DachNews Spezial dargestellten Preise verstehen sich als unverbindliche Preisempfehlung und freibleibend zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer. Druckfehler, Preisirrtümer und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Es gelten die Geschäftsbedingungen des ausgebenden Mitgliedsunternehmens der FDF. Preise gültig bis 31.03.2025. www.steigtechnik.de A Sprossen-Mehrzweckleiter, 2-teilig mit nivello®-Traverse • aus Aluminium, maximale Belastung 150 kg, 2-teilig • stabile Rechteckrohr-Holme, einsetzbar als Steh-, Anlege- und Schiebeleiter • beidseitig geriffelte Vierkantsprossen 30 x 30 mm • 4-fach gebördelte Sprossen-/Holmverbindung • einfache Höhenverstellung dank Steckhaken mit Abhebesicherung • korrosionsbeständige Führungsbeschläge • nivello®-Leiterschuhe und nivello®-Traverse (liegt lose bei) • Spreizsicherung mit zwei hochfesten Perlongurten • Sprossenabstand: 280 mm • Leiterbreite: 490 mm (ohne Traverse) 3-teilig; kombinierte Anlege-, Steh- und Schiebeleiter, treppengängig, hohe S das aufgesetzte Schiebeleiternteil ist gemäß DIN EN 131 bei einer L jetzt standardmäßig: 0,93 m bzw. 1,2 m breite nivello® b Nach TRBS 2121 Teil 2 wird zum Arbeiten auf dieser Leiter ein passendes Zubehör benötigt. Art.-Nr. Anzahl Sprossen max. Arbeitshöhe (m) Traversenbreite (m) Gewicht (kg) Listenpreis € Aktionspreis € 31216 2 x 8 5,3 0,93 12 368,- 259,- 31220 2 x 10 6,1 0,93 14,5 426,- 299,- 31224 2 x 12 7,2 1,20 16,5 532,- 379,- 31228 2 x 14 8,0 1,20 20,5 620,- 439,- 8 2 15: Rollgerüst aus stabilem Aluminium-Rundrohr mit geschweißten R bei niedriger gelegenen Arbeitsplätzen lässt sich das Gerüst auch f platzsparend in Transport und Lagerung, da Einzelteile kompakt i hohe Flexibilität und Stabilität durch klappbare Dreiecksausleger mit S Aluminium-Bordbretter und pulverbeschichtete Geländerrahmen mit i mittels 3-T-Methode von Ebene zu Ebene schnell und sicher von nur e dank vorlaufenden Geländern rundum gesichert, durch eine Person von E FlexxTower • Rollgerüst aus stabilem Aluminium-Rundrohr mit geschweißten Rahmenteilen für Arbeitshöhen bis 6,10 m • bei niedriger gelegenen Arbeitsplätzen lässt sich das Gerüst auch flexibel in geringeren Aufbauhöhen montieren • werkzeuglose Montage dank Steckverbindungen und Schnellverschlüssen • geringes Gewicht der Einzelteile für ein einfaches Handling • platzsparend in Transport und Lagerung, da Einzelteile kompakt ineinander gestapelt und als Transportwagen genutzt werden können • hohe Flexibilität und Stabilität durch klappbare Dreiecksausleger mit Schwenkfuß – ideal auch für den wandseitigen Aufbau oder das Verfahren in engen Gängen • vier Lenkrollen Ø 125 mm mit zentrischer Lasteinleitung und Spindeln • Aluminium-Bordbretter und pulverbeschichtete Geländerrahmen mit integrierter Knieleiste zur Absturzsicherung • GS-geprüft nach DIN EN 1004 • Lastklasse/Gerüstgruppe 3: 2,0 kN/m² • FlexxTower SG wird BG BAU gefördert Art.-Nr.: 125100 Listenpreis 4.108,- € Aktionspreis 2.900,- € FlexxTower – Ein-Personen-Gerüst • mittels 3-T-Methode von Ebene zu Ebene schnell und sicher von nur einer Person auf- und abbaubar (Benutzung bis zwei Personen) • Gewicht: 117 kg Art.-Nr.: 125111 Listenpreis 5.000,- € Aktionspreis 3.550,- € FlexxTower SG mit vorlaufendem Geländer • dank vorlaufenden Geländern rundum gesichert, durch eine Person von Ebene zu Ebene auf- und abbaubar (Benutzung bis zwei Personen) • Gewicht: 130 kg Rollgerüst aus stabilem Aluminium-Rundrohr mit geschweißten R bei niedriger gelegenen Arbeitsplätzen lässt sich das Gerüst auch f platzsparend in Transport und Lagerung, da Einzelteile kompakt i hohe Flexibilität und Stabilität durch klappbare Dreiecksausleger mit S Aluminium-Bordbretter und pulverbeschichtete Geländerrahmen mit i mittels 3-T-Methode von Ebene zu Ebene schnell und sicher von nur e dank vorlaufenden Geländern rundum gesichert, durch eine Person von E 10 Die jahrzehntelange Belastung des Hallenflachdachs führte im Laufe der Zeit zu vielen Beschädigungen an dem empfindlichen Gebäudeteil. Undichte Stellen, verwitterte Lichtkuppeln und eine nach heutigen Standards unzureichende Dämmung waren die Folge. Aus dem Grund sollte das Dach neu gedämmt sowie abgedichtet und mit einer extensiven Dachbegrünung versehen werden. Für die natürliche Belichtung der großen Halle sowie der Nebenräume wurde mit neuen und effizienteren Oberlichtern geplant. Dabei durften die gesetzlichen Vorschriften im Bereich Brandschutz sowie wichtige Ziele im Sinne von Nachhaltigkeit und Energieeffizienz nicht außer Acht gelassen werden. Für die Versammlungsstätte mit einer Kapazität von mehr als 200 Besuchern mussten die Aufbauten nach Kategorie A1 der DIN EN 13501-1 in nicht brennbarer Ausführung gewählt werden. Zudem bestanden besondere Anforderungen in Sachen Entrauchung über die Oberlichter. Eine verbesserte Umweltleistung des Gebäudes durch die effektive Nutzung von Tageslicht und thermisch effizienten Gesamtkonstruktionen wurde außerdem als Maßstab für das Projekt gesetzt. Ideale Produktlösungen - hohe Ansprüche Genau diese Kompetenzfelder sind es, die Kingspan Light + Air mit seiner Produktvielfalt abdeckt. Bei der Sanierung des Flachdachs kamen daher vielfältige Komponenten des Herstellers zum Einsatz. Dazu zählen die Lichtkuppel LK classic in Kombination mit dem praktischen Sanierungsaufsetzkranz SAK und einem Sicherheitsrahmen SR genauso wie das Flachdachfenster FDF neo in verschiedenen Nenngrößen inklusive des dazugehörigen Systemrahmens. Die Lichtkuppel LK classic als PC-st Ausführung ist die ideale Lösung für besondere energetische Anforderungen und überzeugt mit sehr guten Ut-Werten und optimaler Lichtstreuung. Sie ist kosteneffizient sowie zuverlässig und gewährleistet durch ihren stabilen Einfassrahmen mit zusätzlicher Regenkante einen hohen Witterungsschutz. Das Oberlicht wurde für die Tagesbelichtung in den Umkleidekabinen der Sportstätte eingesetzt. Das Flachdachfenster FDF neo punktet derweil besonders in den Bereichen Energieeffizienz und Ästhetik. Die geradlinige Optik und die wärmebrückenoptimierte Gesamtkonstruktion mit thermisch getrenntem Profilsystem und hochwertiger Wärmeschutzverglasung machen es zur besten Wahl für gehobene Ansprüche. Mit seiner Doppeldichtung, der optimierten Tageslichttransmission und der geometrischen Rauchableitung z. B. für Treppenräume stellt das Oberlicht die ideale Lösung für die Projektanforderungen dar. Es ist durchsturzsicher nach DIN 18008-6 bis 300 mm Öffnungsweite und wurde in den Gängen und Fluren des Baus eingebaut. Beide Oberlichtertypen können zusätzlich mit intelligenten Rauch- und Wärmeabzugsgeräten kombiniert werden. Im Falle der Sporthalle entschied man sich für eine Lösung mit dem Kingspan Lamellenlüfter Eura aus Echtglas. Dieser ist für natürliche Lüftung sowie als für Rauch- und Wärmeabzug (RWA) geeignet und nach DIN EN 12101-2 zertifiziert. Er kann innerhalb kurzer Zeit große Mengen an Luft, Rauch und Wärme ableiten und ist sowohl für die Luftzufuhr (Fassade) als auch für den Luftabzug (Fassade und Dach) nutzbar. Das Sport- und Freizeitzentrum der Gemeinde Ladbergen mit Baujahr 1980 stellt einen wichtigen Dreh- und Angelpunkt des öffentlichen Lebens dar. Nun musste das Flachdach des Gebäudes umfassend saniert werden. Insbesondere die Bereiche Abdichtung, Dämmung und Aufbauten wiesen große Mängel auf. Spezielle Beachtung wurde dabei den Aspekten Brandschutz und Klimafreundlichkeit geschenkt. Auf diesem Gebiet überzeugte Kingspan Light + Air mit seinen intelligenten Lösungen und multifunktionalen Tageslichtelementen. Daher eignet er sich hervorragend für den Einsatz in der Sporthalle des Komplexes. Bei der Montage- und Benutzerfreundlichkeit spielen das Aufstocksystem ASM und der Linearantrieb des Herstellers ihre Stärken aus. Während das zweischalig isolierte und thermisch getrennte Sanierungs-Aufstockelement einen Höhengewinn von Oberlichtern ohne Eingriff in die Dachbahn ermöglicht, sorgt der Linearantrieb für ein bequemes Öffnen und Schließen von Lichtkuppeln. Die Treppenhauszentrale TRZ Plus Comfort ergänzt den Antrieb perfekt und bietet dem Benutzer maximalen Komfort. Klimaschutz fortschrittlich umgesetzt Im Zuge der energetischen Sanierung musste zunächst die alte Bekiesung entfernt und anschließend eine neue Wärmedämmung verlegt werden. Die neuen Lichtkuppeln und Flachdachfenster sowie die Lamellenlüfter mit Echtglas wurden anschließend fachmännisch montiert und abgedichtet, sodass die Halle nun durch Tageslicht optimal erhellt wird und die Entrauchung im Brandfall sichergestellt ist. Abschließend erfolgte der Aufbau des Gründachs. Die Begrünung dient als thermischer Oberflächenschutz der Dachabdichtung und senkt den Wärmebedarf des Gebäudes. Das Dach wurde neu gedämmt sowie abgedichtet und mit einer extensiven Dachbegrünung versehen. Für die natürliche Belichtung der großen Halle sowie der Nebenräume wurden Oberlichter verbaut. Der Linearantrieb sorgt für ein bequemes Öffnen und Schließen der Lichtkuppeln. So erfolgt die Entrauchung im Brandfall zuverlässig und komfortabel. Effektiver Brandschutz und hohe Umweltleistung Neue Oberlichter für Sporthalle Flure und Nebenräume: Das Flachdachfenster FDF neo mit kommt durch seine geradlinige Optik und die wärmebrückenoptimierte Gesamtkonstruktion mit thermisch getrenntem Profilsystem und hochwertiger Wärmeschutzverglasung besonders gut zur Geltung. Für die Umkleidekabinen: Die LK classic als PC-st Ausführung mit sehr guten Ut-Werten und optimaler Lichtstreuung.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ2Nzg=