Historie
Gründung
Acht Bedachungshändler aus dem Ruhrgebiet beschließen die Gründung der FDF zum 1. Januar 1988.
Weitere fünf mittelständische Fachhändler werden Gesellschafter der neuen Kooperation.
Hans-Günther Sauerhammer wird Geschäftsführer.Start der Zentralregulierung aller Lieferantenforderungen. Die FDF hat 24 Mitgliedsunternehmen.
Die erste Ausgabe der FDF DachNews erscheint. Seitdem wird diese drei Mal jährlich in einer Auflage von über 15.000 Exemplaren an Dachhandwerker versendet.
Zum zehnjährigen Bestehen gehören 32 Gesellschafter mit 63 Standorten zur FDF.
Hans-Günther Sauerhammer übergibt altersbedingt die Verantwortung als Geschäftsführer an seinen Nachfolger Heinz Slink.
Von 2003 bis 2009 arbeitet die FDF in der Gemeinschaftskooperation Celo mit drei anderen Baustoffhandelskooperationen zusammen.
Start des kooperationsinternen Kommunikationssystems CeCom.
Die FDF hat inzwischen 34 Gesellschafter an 66 Betriebsstätten in Deutschland.Die FDF feiert mit über 300 Gästen das zwanzigjährige Jubiläum in Bocholt. 38 Gesellschafter an 73 Standorten gehören zur Gemeinschaft.
Erste Ausrichtung des Branchentreff 'FDF im Dialog' in Königswinter. Die Geschäftsführer und verantwortlichen Vertriebsmitarbeiter der gelisteten Lieferanten treffen sich zu einem Meinungs- und Erfahrungsaustausch mit den FDF-Gesellschaftern.
Zur weiteren Stärkung der gegenseitigen Marktstellung, werden die FDF und die DBH Dämmstoffvertriebsgruppe GmbH Kooperationspartner. Für die Dämmstoffkompetenz der FDF ein entscheidender Gewinn.
Polskie Hurtownie Dachowe wird Kooperationspartner. Die Zusammenarbeit mit den polnischen Bedachungsfachhändlern der PHD erweitert den Horizont.
Die FDF hat 49 Gesellschafter im deutschsprachigen Raum. Die Gemeinschaft von FDF und DBH vereint über 90 Fachhandelsstandorte in Deutschland und Österreich. Über 500 Lieferanten sind gelistete Partner.
In Wien findet ein feierlicher Festakt zum 30-jährigen Bestehen der FDF statt.